Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Februar 2010

Welche Rasse hat dein Mischlingshund?

Vielleicht habt ihr euch auch schon gefragt, aus welchen Hunden eigentlich euer Liebling besteht. Oft ist ja bei einem Mischling nicht klar, was alles für Rassen zusammengefunden haben.

Es gibt jetzt den einfachen Test über http://www.canix-dna.com/index.html

Man kann den Test bestellen, beim Hund eine Speichelprobe entnehmen und diese dann einschicken. Nach 3 Wochen bekommt man die Auswertung und hat dann mittels dieser DNA-Analyse eine Bestätigung, welche Rassen Einfluss auf den Charakter eures Hundes haben.

Habe es nicht ausprobiert, da ich ja weiss, dass Prado aus einem Irish Setter und einem Bretonischen Spaniel gemischt wurde. ;-)

Falls jemand diesen Test durchführen lässt, bitte um Mitteilung, wie es geklappt hat - würd mich interessieren.

Montag, 9. März 2009

Glück im Unglück

Hier habe ich diese Geschichte gelesen:

Langsam kommt der Frühling. Das bekommt auch «Duke» zu spüren: Auf vereistem Teich bricht er ein, kann sich jedoch mit Mühe und Not wieder befreien. Dann setzt er sich erschöpft aufs Eis und friert fest....

Duke, der Bernhardiner, konnte gerettet werden und es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Da hat er aber wohl wirklich Glück gehabt.

Tragische Geschichte aber ehrlich gesagt, musste ich also schon lachen.

Gruss, Prado's Frauchen

Samstag, 24. Januar 2009

Schlafen ist doch so schön...


Frauchen liebt es, wenn sie mich fotografieren kann. Oft erwischt sie mich halt, wenn ich am Schlafen bin (Frauchen: ich frag mich, ob das bequem ist...). Aber ich geb's zu, dass ich immer lieber schlafe. Draussen kann ich zwar wie ein junger Hund rumhüpfen, aber sobald ich zu Hause bin, geh ich meistens gleich wieder schlafen...ausser ich krieg noch mein Fressen :-)


Dies ist übrigens meine Lieblings-Katze. Die hab ich von meinem Nacktnasen-Opa erhalten. Also im Moment ist sie gross im Kurs, aber bei mir ändert das immer mal wieder. Plötzlich bringe ich mal wieder was von den alten Kuscheltieren zum Spielen.

Tja und wenn ich eben mal am Schlafen bin, kann man mit mir auch so einiges anstellen:


Hier wurde ich à la 1000 und 1 Nacht mit Kissen zugedeckt. Aber ich geb's zu, das hat mir noch Spass gemacht. Hab mich recht geborgen gefühlt so den Kopf auf nem Kissen halten zu dürfen und zugedeckt zu sein. Jedenfalls blieb ich, zum Erstaunen meines Frauchens, recht lange so liegen und schlief sogar auch wieder ein.


So, jetzt bin ich vom Schreiben bzw. vom Frauchen auf die Tasten schauen wieder müde und gehe schlafen...

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Frohe Weihnachten...

...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir wünschen euch allen eine schöne besinnliche Zeit und freuen uns weiterhin auf spannende Geschichten (wir geben uns auch Mühe immer mal wieder was zu schreiben :-D).

Herzliche Grüsse

Prado's Frauchen und Prado (Wuff)


Mittwoch, 15. Oktober 2008

Tragischer Unfall

In der Zeitung habe ich heute dies gelesen: http://www.blick.ch/news/schweiz/tod-im-hundesalon-102772

Zuerst glaubte ich die Zeitung hätte sich einen Scherz erlaubt. Als ich aber dann den ganzen Bericht gelesen hatte, merkte ich, dass die Geschichte wohl doch stimmt. Da hat sich doch tatsächlich ein Hund in einem Hundesalon erhängt...

Irgendwie tun mir beide Damen leid. Erst natürlich mal die Besitzerin des toten Hundes, die ohne irgendwas zu denken ihren Hund zum Frisör brachte und ihn dann leider tot abholen musste. Tja und dann auch die Salonbesitzerin. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Situation schon einigemale vorgekommen ist und bis jetzt noch kein Hund vom Tisch springen wollte. Dass sich das kleine Tier dann gleich halt das Genick gebrochen hat ist wohl auch ein dummer Zufall. Denn ich kann mir vorstellen, dass so ein Hals eines Hundes wohl recht viel aushält. Wenn ich mir nur so vorstelle, wie Prado manchmal in der Leine hängt und irgendwohin ziehen will. Da ist ja eine immense Kraft dahinter. Klar haben kleinere Hunde weniger Kraft, aber ich denke, dass er wohl mit einem Satz vom Tisch wollte und dadurch die Verletzung auslöste. Keine Ahnung, wie lange ein Hund in der Leine hängen könnte, ohne zu ersticken oder so. Aber vielleicht hätte er im Normalfall noch gerettet werden können.

Tja, hätte, könnte usw. nützt wohl niemandem mehr etwas....

Ich bin wirklich froh, muss ich Prado nie zum Frisör schicken. Wenn mal was geschnitten werden muss, dann mach ich das selber.

Donnerstag, 7. August 2008

Brillante Weblog Premio 2008


Wir haben es doch noch entdeckt. Danke Dixie, dass du uns den Award weitergibst. Wir nehmen ihn dankend an.

Donnerstag, 27. März 2008

Menschen können grausam sein

Bei Alex habe ich folgenden unglaublichen Artikel gefunden.

Ein 16-jähriges Mädchen quälte Hund: "Sie gestand, dem Hund einen aufgeschnittenen Socken mit Chilipulver übers Maul gestülpt zu haben. Danach habe sie ihm ein Staubsaugerrohr in das Maul gesteckt und ihm eine halbe Flasche Essig durch das Rohr in den Magen geschüttet. Anschließend übergoss sie den Hund mit Essig, trat ihn, verschnürte ihn in einem Plastiksack, zündete diesen an und verschloss ihn in einem Kasten. Danach ging sie eine Zigarette rauchen. Das Tier musste eingeschläfert werden."

Das Mädchen wurde daraufhin in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, wo sie nur eine Woche später einen siebenjährigen Jungen auf grausame Weise zu töten versuchte. Die Sechzehnjährige gab vor Gericht an, öfters Folterfantasien zu haben, in denen sie Kinder entführt, foltert und die Bilder dann an die Eltern schickt. Allerdings wäre das erst ab 17 möglich, da sie dafür ein Auto benötige.


Auf Tirol.com kann man den ganzen Artikel dazu lesen. Ich bin einfach schockiert wie grausam Menschen zu anderen Lebewesen sein können. Eigentlich weiss ich gar nicht so recht, was ich dazu sagen soll, mir fehlen die Worte.

Montag, 17. März 2008

Geschenk aus London

Jetzt bin ich mal voll der Bluff-Sack. Ich hab doch tatsächlich ganz spontan und ohne Grund ein Geschenk erhalten. Aus London wurde mir folgendes mitgebracht (da hat doch tatsächlich jemand an mich gedacht!):


Frauchen hat sich riesig gefreut und irgendwie getraut sie es noch gar nicht mir anzuziehen. Sie meint, es werde vielleicht zu schnell dreckig. Ich hoffe, sie überlegt es sich bald mal anders, damit ich bei den anderen Hunden ganz stolz vorbeimarschieren kann und sagen kann: "Na habt ihr auch so ein tolles Halsband? Wohl eher nicht, was?"

Ich geb's zu, ich bin schon etwa stolz darauf (Frauchen auch), denn wer hat schon in unseren Breitengraden ein Halsband aus England?

Donnerstag, 21. Februar 2008

Blog-Jubiläum

Jetzt hat Frauchen doch glatt am 15.02.2008 das Jubiläum verpasst. Jetzt sind wir doch auch schon ein Jahr in der Bloggerszene vorhanden. Ich weiss für viele Leser ist dies wohl noch nichts, aber wir sind schon einwenig stolz, dass wir es schon so lange ausgehalten haben und noch nicht aufgegeben haben.

Wir geben uns natürlich weiterhin Mühe immer mal wieder was zu texten, auch wenn es oft an Zeit mangelt. Ich gebe es zu, ich geniesse es natürlich mehr, wenn ich mit Frauchen in der Natur sein kann, als vor dem Computer zu sitzen und ihr zu sagen, was sie tippen soll. Aber wir sind schon ein gutes Team und darum werden wir auch weiterhin bloggen. Ist halt eher unregelmässig, aber ich hoffe, das macht euch Lesern nichts aus. ;-)

Heute Abend stosse ich noch mit meinem Trinknapf mit Frauchen an und werde sie motivieren weiter für mich den Blog zu führen. Aber ich weiss schon jetzt, wie ich meinen Charme einsetzen muss. Sie kann mir doch so schlecht widerstehen...

Wuff, euer stolzer Prado

Mittwoch, 6. Februar 2008

Das Seite 123 - Stöckchen

Habca und Miriam haben mir folgendes Stöckchen zugeworfen. Da ich aber in keinem Buch lese, sondern nur auf den Spaziergängen gerne "Zeitung lese" habe ich das Stöckchen meinem Frauchen weitergegeben.

* Nimm das nächste Buch in deiner Nähe mit mindestens 123 Seiten
* Schlage Seite 123 auf
* Suche den fünften Satz auf der Seite
* Poste die nächsten drei Sätze
* Wirf das Stöckchen an fünf Blogger weiter

Ich erklärte ihm das Konzept einer MLC-Bar und die Rolle, die sie von Zeit zu Zeit in unserem Leben spielte, sorgsam darauf bedacht, die karitative Arbeit, die Anna und ich hier leisteten, hervorzuheben. Anna blieb noch immer stumm. Pater Giuliani liess mich in den Genuss seines warmherzigen, festen Blickes kommen. (Buch von Susi Rajah "Zwei wie Himmel und Hölle" - Roman)

Eigentlich noch ein witziges Stöckchen, wenn ich aber einfach so meine 3 Sätze durchlese muss ich sagen, würde mir das Buch so auf Anhieb nicht zusagen. Aber das geht wohl den meisten so. Da es einfach aus der Handlung raus genommen wird, ist es eher etwas verwirrend. Aber ich finde es trotzdem lustig auch zu sehen, wer welche Bücher in Reichweite haben.

Da ich gesehen habe, dass einige dieses Stöckchen bereits gepostet haben, lege ich es einfach mal so hin. Wer Lust hat es zu übernehmen kann dies ruhig machen!

Freitag, 4. Januar 2008

Alles Gute fürs 2008!

Ich komme doch auch noch kurz dazu, euch allen alles Gute für das neue Jahr zu wünschen. Ich hoffe, ihr seid gut gerutscht. Ich habe mich einwenig in einer Ecke in Sicherheit gebracht, als es draussen knallte. Aber so schlimm wie am 1. August beim Schweizer Nationalfeiertag war es nicht und es ging auch schnell vorüber.

Da ich am Tag weit mit Frauchen und ihren Eltern spazieren ging, war ich am Abend dann auch entsprechend müde und habe Silvester so zu sagen verschlafen. Aber egal, ich mache mir eh nichts aus so einem Tag.

Also, ich wünsche allen viel Glück und ein schönes neues Jahr.

Gruss, euer Prado

Montag, 24. Dezember 2007

Mein Adventsbeitrag

Heute ist Heiligabend und als mich Monieur Fischer angefragt hat, ob ich bei seinem Adventsbloggen mitmachen will, habe ich mich spontan entschieden mitzumachen.

"Mein tierischer Weihnachtstag

Juhui, endlich ist es soweit: Heute ist Heiligabend! Ich weiss aus meinen letzten Hundejahren, dass dieser Tag immer sehr spannend wird. Da ich ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel habe, habe ich schon einige Weihnachtsfeiern erlebt und ich freue mich entsprechend jedesmal tierisch auf diese Tag...."

Hier geht's weiter, um den ganzen Beitrag zum heutigen Tag zu lesen.

Ich wünsche euch eine besinnliche Weihnachtszeit!

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Frohe Festtage

Es gibt doch noch Weihnachtsstress und da ihr keine Angst haben müsst, ich hätte meinen Blog vergessen oder so, will ich nur kurz darüber informieren.

Frauchen und ich versuchen immer mal wieder etwas zu schreiben, aber da es grad nicht so gut passt, kann es sein, dass es halt etwas länger geht, bis wir uns wieder melden. Ich bzw. wir hoffen natürlich, dass wir euch als treue Leser nicht verlieren werden!

Hiermit will ich euch schon mal recht herzlich danken, dass ihr immer mal wieder bei uns vorbei schaut und auch Kommentare hinterlässt.


Wir wünschen euch allen ganz schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Falls es uns vorher nicht mehr reicht zu schreiben, haben wir wengistens das mit dem Wünschen schon erledigt!

Donnerstag, 13. Dezember 2007

Weihnachtsgefühle?

Frauchen hat mir gesagt, dass sie schon mehr Weihnachtsstimmung hatte als dieses Jahr. Ich habe mir darum überlegt, was ich machen kann, damit sie doch noch in Stimmung kommt. Ich versuche natürlich der liebste Hund der Welt zu sein, bin ich zwar immer, aber ich gebe mir nun speziell Mühe. Hoffe natürlich mit Hintergedanken, dass sie dann auch ein tolles Geschenk für mich kaufen wird. Meine Wünsche habe ich schon bei meinem Weihnachtsstöcken preisgegeben, also weiss sie ja schon, über was ich mich freuen würde.



Und sonst habe ich ihr erlaubt mich zu fotografieren und mein schöner Schlafzimmerblick mit einem Fotoprogramm weihnachtlich zu gestalten. Es hat ihr riesen Freude bereitet und sie wollte danach gleich nochmals Fotos von mir machen. Ohne Leckerli lasse ich aber nicht alles mit mir machen. Bin doch immer noch ein Hund und will natürlich eine Belohnung, wenn ich schon lieb drein schaue und als Model fungiere. Nach einer Weile gab es Frauchen auf und übergab die Kamera Herrchen.

Dienstag, 20. November 2007

Hundeweihnachtsmarkt in Wien

Ja, es gibt halt nichts, was es nicht gibt und zur Weihnachtszeit probiert jeder, dem anderen noch einmal das Geld aus der Tasche zu ziehen. So verwundert es auch nicht, dass es in Wien jetzt einen Christkindlmarkt speziell für Hunde gibt. Pünktlich zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte startet am 24. November dieser spezielle Christkindlmarkt.

Für hündische Weihnachtsstimmung sorgen selbst gebackene Kekse aus Leber und Biomehlflocken. Auch nicht zu kurz kommen Herrchen und Frauchen - für sie gibt es traditionell Punsch und süßes Weihnachtsgebäck.

Spaß verspricht eventuell das Fotoshooting am Eröffnungsabend: am 24. November hat jeder die Möglichkeit, seinen Hund von einer Profi-Fotografin ablichten zu lassen. Im Weihnachtsoutfit - sofern das Tier mitspielt. Zipfelmützen, Elch-Geweihe, Schals und andere festliche Requisiten liegen in einer Wühlkiste bereit.

Der Hundechristkindlmarkt ist nur eine unter vielen tierischen Veranstaltung in Wien. Nach dem "Hunde-Kino" im Juli und dem "Hunde-Oktoberfest " im Oktober bildet der Weihnachtsmarkt den Abschluss des Jahres.

"Spaß für Hund und Hundebesitzer stehen im Mittelpunkt aller Veranstaltungen", sagt die Organisatorin. Grenzwertig finde ich dann allerdings die "Waage-Aktion". Dabei werden jeden Tag Hunde auf eine Waage gestellt und ihr Gewicht wird in Geld umgewandelt. Das Geld kommt dann einer wohltätigen Organisation zu Gute. Hoffe nur, dass da übermotivierte Hundebesitzer nicht ihre Tiere überfüttern nur um besonders karitativ zu sein...

Dienstag, 13. November 2007

Prado war einkaufen

Am letzten Samstag war es mal wieder soweit. Prado kam mit zum Einkaufen. Normalerweise wartet er ja zu Hause auf Frauchen und Herrchen und schläft noch ne Runde aus. Diesen Samstag war es allerdings ein bisschen anders und er durfte mal wieder mitkommen. Obwohl er natürlich entweder draussen oder im Auto warten muss, machen Prado solche Ausflüge grossen Spass. Das merkt man vorallem daran, dass er total gut gelaunt und fröhlich hüpfend in Richtung Auto rennt. Prado liebt Auto fahren und würde am liebsten jeden Tag ein bisschen durch die Gegend kutschiert werden.

Die Hinfahrt in den Lebensmittelladen ist meist sehr relaxed. Sprich Prado sitzt hinten und schaut aus dem Fenster. Hier ein anderer Hund, da ne Katze. Spannend. Während dem Einkaufen wartet er dann im Auto und schleicht sich dabei diskret auf den Beifahrersitz. Da sitzt er dann während der Wartezeit wie eine Statue und schaut aus dem Fenster. Am Samstag war so kalt, dass die ganzen Scheiben angelaufen sind. So musste er sich nach einer Weile einen neuen Platz suchen, um noch etwas zu sehen. Aber eben, lieber kalt als heiss. Denn im Sommer lassen wir ihn nicht im Auto, das wäre unverantwortlich!

Wenn wir mit den eingekauften Sachen zurück zum Auto kommen, erleben wir die zweite "Freu-Phase" unseres Hundes. Da wir oft mit dem Smart unterwegs sind, hat es hinten im Auto bei der Rückfahrt nach Hause dann keinen Platz mehr, so darf er vorne am Boden bleiben. Entsprechend wedelt er und kümmert sich direkt um die Lebensmitteln. Natürlich nur mit der Nase und aus einem sicheren Abstand. Denn schliesslich darf er das ja eigentlich nicht. Aber zum Spass legen wir dann schon mal ne Hundewurst oder nen Knochen ganz oben auf die Tasche rauf. Geklaut hat er bislang definitiv noch nie etwas. Aber trotzdem kann er es kaum erwarten, bis wir zu Hause angekommen sind, und es für sein gutes und geduldiges Verhalten ein Leckerli gibt.

Donnerstag, 8. November 2007

Zirkus-Hund rettet Mensch und Tier!

Unweit von unserem Wohnort hat es in der Nacht auf gestern gebrannt. In der Zeitung war dann der folgende Text zu lesen:

Ein Grossbrand hat in Brunegg im Kanton Aargau eine 2000 Quadratmeter grosse Halle des Viehhandelsunternehmens Vianco zerstört. Das Feuer verschlang auch das Zelt und mehrere Wohnwagen des Zirkus Pajazzo. Alle Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Millionen Franken.

Der Brand wurde dank dem Hund des Zirkus-Clowns entdeckt, der gegen 4 Uhr morgens Alarm schlug. Er weckte die Artisten mit lautem Bellen. Alle Mitarbeiter des Zirkus konnten sich rechtzeitig vor dem Feuer in Sicherheit bringen. Rund 100 Tiere, die sich im angrenzenden Freilaufstall befand, konnten von Mitarbeitern unversehrt ins Freie gebracht werden.

Einmal mehr hat also ein Hund bewiesen, dass er sowohl als guter (bester Freund? Siehe hier) des Menschen dient, als auch als sehr guter und aufmerksamer Wächter. Man darf sich gar nicht vorstellen, was gewesen wäre, wenn dieser Hund kein Hund, sondern eine Katze gewesen wäre... Erst noch was fressen und dann das Weite suchen?

Prado hat derzeit auch wieder seine Wachhund-Phase. Er bellt vermehrt, wenn er in der Nacht etwas hört. Lustigerweise erst seit der Zeitumstellung vor 2 Wochen. Es scheint, als hätte er sich noch nicht richtig an das frühe Dunkelwerden gewöhnt. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass in der Nachbarschaft ein junges Weibchen einzogen ist und er etwas den Macho markieren will.

Freitag, 2. November 2007

Prado, das rezeptfreie Medikament

Die oft geäußerte Vermutung "Hundebesitzer leben gesünder" ist nun erstmals mit einer großangelegte Studie in China wissenschaftlich zweifelsfrei bewiesen worden. Die Ergebnisse wurden bei der 11. Tagung der IAHAIO (International Association of the Human-Animal Interaction Organizations) in Tokio vorgestellt.

Forscher haben für ihre Studie 3.031 Frauen mittleren Alters (25-40 Jahre) aus drei Großstädten herangezogen, von denen die Hälfte mit Hunden leben. Es zeigte sich, dass die Frauen mit Hund zu mehr Bewegung kamen, besser schliefen, sich selbst als fitter und gesünder betrachteten, weniger Krank-Tage hatten und weniger oft den Arzt aufsuchten, als die Frauen ohne Hund.

Diese Daten aus China sind umso aussagekräftiger, da in diesen Städten die Hundehaltung bis 1992 verboten war. Die Frauen hatten also entweder nie einen Hund oder aber erst in den vergangenen paar Jahren, was eine wesentlich klarere Unterscheidung von Hundehalterinnen und Nichthundehalterinnen als im Westen ermöglichte.

Unter diesen Aspekten macht der Hundespaziergang mit Prado in diesen kalten, nassen, nebligen, dunklen Herbsttagen gleich wieder etwas mehr Spass. Aber unter uns gesagt, diese Ergebnisse überraschen ja eigentlich nicht wirklich. In der Krankenpflege werden Tiere, inbesondere Hunde, ja schon seit Jahren gerne eingesetzt. Prado, unser rezeptfreies Medikament!

Freitag, 26. Oktober 2007

Wenn es sogar mir zu kalt wird

Gestern hatten wir Besuch, der Heizungsmonteur war hier. Wurde aber auch Zeit. Fast eine Woche waren wir nämlich ohne Heizung. Die hat genau am Tag des herbstlichen Kälteeinbruchs ihren Geist aufgegeben. Dann war noch Wochenende, einmal hat es uns nicht gepasst, das andere Mal hatte der Mechaniker keine Zeit.

Nun gut, gestern war er da und ich glaube meine Familie war froh drum. Mir ist nämlich aufgefallen, dass Herrchen und Frauchen während den letzten Tagen immer den Schwedenofen eingeheizt haben. Normalerweise machen sie das immer nur im Winter und dann auch nicht jeden Tag. Zudem waren sie immer lustig verkleidet. Entweder hatte sie ne Kaputze über den Kopf gezogen oder sie trugen dicke, bunte Socken.

Aber ich gebe zu, sogar ich war froh darüber, dass der Mann endlich für uns Zeit hatte und die Heizung reparieren konnte. Meist liege ich nämlich auf dem Boden, da kann ich - Bodenheizung sei dank - immer selber aussuchen, ob ich es gerne kalt oder doch lieber warm habe. Meist entscheide ich mich natürlich für die kühle Variante und heize mich nur zwischendurch schnell auf. Die letzten Tage aber war es sogar mir zu kalt auf dem blöden Steinboden. Egal wo ich mich hingelegt hatte, nach wenigen Minuten musste ich meinen Platz wieder ändern. So richtig warm wurde mir nie.

Seit gestern läuft die Heizung aber wieder und ich geniesse es richtig. Habe mich sogar freiwillig in eine kuschlig warme Ecke gelegt. Der einzige Nachteil ist, dass ich nun keine Ausrede mehr habe, wenn ich mich aufs Sofa zu Herrchen und Frauchen kuscheln möchte...

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Skandal: Künstler lässt Hund verhungern

Und das im Namen der Kunst. Passiert ist der Fall in Südamerika. Nachdem erst einige Blogger auf den Skandal aufmerksam geworden sind, stürzt sich nun auch die Presse auf den Fall. Die ganze, schier unglaubliche Geschichte gibt es zum Beispiel bei Spiegel Online.

Ich habe vom Fall zum ersten Mal im Blog von ihr und ihr gelesen. Damals war ich noch sehr skeptisch und hab an einen schlechten Scherz geglaubt. Oder wie man es in der Internetsprache sagt, einen Hoax. Nachdem jetzt aber scheinbar der Künstler erstmals Stellung dazu genommen hat und verschiedene Medien darüber berichten, wird es wohl traurige Tatsache sein, dass der Hund wirklich so sterben musste.

Ich finde die Aktion "Natividad" des Künstlers Habacuc absolut verwerflich. Ob jetzt ein Mann von Rottweilern zu Tode gebissen wurde, spielt dabei gar keine Rolle. Klar ist das tragisch. Aber es gibt dem Künstler noch lange nicht das Recht, ein unschuldiges Tier auf solch grausame Weise zu töten. Und dass die Besucher der Ausstellung nichts dagegen unternommen haben ist genau so tragisch!

Im Internet kann man übrigens bei zahlreichen Aktionen mitmachen, die sich gegen solche Art von "Kunst" richten. Bleibt zu hoffen, dass dieser Habacuc für seine Tat eine gerechte Strafe bekommt. Dem toten Hund nützt das leider nichts mehr!

Hier noch die Links zu den Petitionen:

http://www.petitiononline.com/13031953/petition.html
http://www.petitiononline.com/faszzolt/petition.html