Hunde gehören bekanntlich zur Familie und darum gibt es heute einen Bericht zur Webseite "
FamilyOne", einem virtuellen Fotoalbum. Auf dem Einstiegsportal gibt es zwei Bereiche: Das Familienalbum und den Familienstammbaum. Diese Bereiche sind jedoch nur für registrierte User verfügbar - die Registrierung ist aber kostenlos und einfach durchzuführen.

Unter dem Begriff Familienalbum versteht man hier so eine Art klassisches Familien-Foto-Album - es gibt die Möglichkeit, Fotos und Videos einzustellen und auch Tagebucheinträge reinzuschreiben. Wer das alles abspeichert, kann auch nach Jahren die schönsten Momente des Lebens mit einem Click anschauen. Ein Vorteil dabei ist dabei, dass es die Möglichkeit gibt Verwandte auf das eigene Album einzuladen - diese können dann auch jeweils neue Bilder, Videos, Einträge und Kommentare einfügen. Web 2.0 für die Familie also. Es handelt sich dabei übrigens um das weltweit erste FamilienAlbum, das die Daten entlang eines praktischen "Zeitstrahls" miteinander kombiniert, was das Handling sehr einfach macht.
Natürlich kann man den Bildern auch Tags geben (z.B. Geburtstag Opa) und dann erscheinen beim Anklicken dieses Schlagworts alle Bilder dieses Events. Wo viele Fotos sind braucht es auch viel Speicherplatz. Dafür dass FamiliyOne derzeit noch kostenlos ist, gibt es immerhin 10

MB pro Monat geschenkt. Wem das nicht reicht, der hat die Möglichkeit eine Premium-Membership zu kaufen. Kostenpunkt: 5 Euro 95 im Monat.
Mir kam das Ganze ein bisschen vor wie die zahlreichen Foto- und Videoportale die man ja schon kennt. Im Unterschied zu einem Flickr hat das Fotoalbum von
FamilyOne aber den grossen Vorteil, dass nicht alle User meine Fotos anschauen können. Ich bestimme, wer die Bilder sieht und verschicke entsprechende Einladungen an meiner Verwandtschaft.
Was die Bedienung angeht muss ich sagen, dass es recht einfach ist, nachdem man sich all an die Menü-Punkte erst einmal gewöhnt hat. Aber das ist ja bei jeder neuen Webseite so. Fakt ist, dass ich mich registriert und das Portal dann meinen Eltern zur Verfügung gestellt habe. Und siehe da, sogar sie haben sich darauf zurecht gefunden. Sie konnten Fotos anschauen und Daten hochladen. Fazit: sehr leicht zu bedienen und äusserst bedienerfreundlich.
Ein witziges Gadget ist der Familienstammbaum. Da kann man zu jedem Mitglied der Familie ein Foto und nen kurzen Text (Namen) hochladen. Das Programm zeigt dann an, in welchem Verhältnis all die Personen zueinander stehen. So findet man dann endlich raus, wer der Bruder des Vaters der Schwester vom Onkel eigentlich ist....
FamilyOne sagt von sich selber, dass sie ein familienfreundliches Portal sein möchten. Was die Bedienerfreundlichkeit der Seite angeht, darf man dem Betreiber dieses Zertifikat meiner Meinung nach durchaus ausstellen. Obwohl sich die Seite bei meinem Test noch in der Beta-Phase befand, lief alles korret und reibungslos.

Alles in allem kann ich die Seite empfehlen und ich werde sie in den kommenden Wochen auch öfter mal mit Fotos von Prado und der Familie füttern. Wie sich das dann auf Dauer entwickelt und ob ich eventuell noch Mängel feststelle, gibts vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt mal an dieser Stelle zu Lesen.