Hunde an der Leine führen!

Natürlich kennt auch Prado diese Strecke wie aus dem FF. Es ist seine klassische Mittagsrunde. Und - da wir direkt am Weg bzw. Fluss wohnen und Prado in der Regel sehr gut auf meine Kommandos hört - darf er hier und da mal von der Leine. Ansonsten ist er an einer Zug-Leine, die fast 6 Meter lang ist. Und oft gehts sowieso in den Wald oder übers Feld und da darf er dann auch ganz offiziell frei rumtollen.
Spannend ist aber zu beobachten wie andere Hundehalter mit diesem Hinweis "Hunde an der Leine führen" umgehen. Da gibt es zum Beispiel eine ältere Frau mit ihrem braunen Mischling. Der gehorcht rein gar nicht, ist aber die meiste Zeit frei. So kommt es dann immer mal wieder vor, dass er im Garten unserer Nachbarn landet, da wohnen neben den Nachbarn noch 4 Katzen. Was dann immer zu heftigen Diskussionen und dem Einsatz vom Gartenschlauch führt.
Ebenso auf der Runde anzutreffen, eine junge Frau mit ihrem Rottweiler. Der Vorgänger-Hund dieser Familie war regelmässig frei und hat dann auch schon mal für Chaos und Verletzungen gesorgt. Der neue Rotti ist nun meist an der Leine und irgendwie süss anzuschauen. Wie alle Welpen halt.
Ein anderer regelmässiger Benutzer des Wegs ist ein uralter Labrador. Der läuft so langsam,

Diese Liste liesse ich schier endlos verlängern. Nur schade, dass jetzt mitten in dieses herrliche Wald-Fluss-Gebiet eine Strasse gebaut wurde. Ich hoffe, dass dadurch Prados Freunde nicht ganz vertrieben werden.
1 Kommentar:
I know this might not be the right place to post, sorry I don't speak German.
However I REALLY want this KNUT t-shirt (http://www.flickr.com/photos/massilia/442819694/)
Do you know where I can get it from?
Kommentar veröffentlichen