Montag, 9. März 2009

Glück im Unglück

Hier habe ich diese Geschichte gelesen:

Langsam kommt der Frühling. Das bekommt auch «Duke» zu spüren: Auf vereistem Teich bricht er ein, kann sich jedoch mit Mühe und Not wieder befreien. Dann setzt er sich erschöpft aufs Eis und friert fest....

Duke, der Bernhardiner, konnte gerettet werden und es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Da hat er aber wohl wirklich Glück gehabt.

Tragische Geschichte aber ehrlich gesagt, musste ich also schon lachen.

Gruss, Prado's Frauchen

Donnerstag, 26. Februar 2009

Ausflug mit einer Premiere

Ui, ich hab mich noch fast nicht erholt. Aber ich kann euch sagen, es hat riesen Spass gemacht.

Tja, jetzt fragt ihr euch sicher, von was ich denn überhaupt rede. Wir hatten einen Ausflug in die Berge gemacht. Eigentlich war geplant gewesen, mit nem Sessellift in die Höhe zu gondeln und dann per Fussmarsch wieder runter zum Auto zu laufen. Da aber so super schönes Wetter war und es viele Leute hatte, die bei der Bahn anstanden, entschieden wir uns (d.h. ich ging halt einfach mit) rauf zu laufen.


Es hat mir natürlich riesen Spass gemacht im Schnee rumzuspringen. Der ganze Marsch hatte anderthalb Stunden gedauert und ich geb's zu, mit der Zeit war ich also schon einwenig müde. Aber Frauchen und L hatten auch ihren Kampf, je höher und länger es dauerte. Es war halt schon recht anstrengend so im Schnee den steilen Hang raufzusteigen, aber es hat uns allen super gefallen.


Nein, ich hab da nicht schlapp gemacht. Musste einfach mal ne Pause einlegen und meine Pfoten von den ollen Schnee-Bömbeln befreien. Frauchen hat mich lieber fotografiert als mir zu helfen, pha (Anmerkung Frauchen: stimmt nicht, habe ihm mehrmals dabei geholfen... :-)


Oben angekommen haben wir erst mal die super Aussicht genossen und etwas getrunken. Da wir keinen Schlitten dabei hatten, war also nichts mit runterschlitteln und Frauchen entschied dann mit dem Sessellift runter zu fahren. Wir hatten ja genug Zeit zum Üben, falls ich bockig wäre. Jedenfalls marschierten wir zu dem komischen Hüttchen, lösten die Billette (ich war sogar gratis). Der nette Mann hatte auf meinen Sitz extra ne Holzkiste rauf getan, damit ich nicht zwischen die Holzsitzsprossen rutschen würde. Frauchen hiefte mich rauf, setzte sich neben mich und kraulte mich ganz lieb. Geb's zu, am Anfang war mir also schon zittrig zu mute, doch mit der Zeit hatte ich fast Spass dabei und genoss die Aussicht. Lustig fand ich auch, dass wir ab und zu die Schlittelbahn kreuzten und ich den schnellen Schlittelfahrer zuschauen konnte.

Wir sind jedenfalls super gut unten angekommen und ich war mega stolz. Auch Frauchen hatte riesen Freude, denn so wusste sie, dass es mir nichts ausmacht, falls wir mal wieder mit nem Sessellift fahren müssen.

Aber ich geb's zu, meine 4 Pfoten auf dem Boden zu haben ist immer noch besser, als schwebend in der Luft.

Wuff!

Samstag, 24. Januar 2009

Schlafen ist doch so schön...


Frauchen liebt es, wenn sie mich fotografieren kann. Oft erwischt sie mich halt, wenn ich am Schlafen bin (Frauchen: ich frag mich, ob das bequem ist...). Aber ich geb's zu, dass ich immer lieber schlafe. Draussen kann ich zwar wie ein junger Hund rumhüpfen, aber sobald ich zu Hause bin, geh ich meistens gleich wieder schlafen...ausser ich krieg noch mein Fressen :-)


Dies ist übrigens meine Lieblings-Katze. Die hab ich von meinem Nacktnasen-Opa erhalten. Also im Moment ist sie gross im Kurs, aber bei mir ändert das immer mal wieder. Plötzlich bringe ich mal wieder was von den alten Kuscheltieren zum Spielen.

Tja und wenn ich eben mal am Schlafen bin, kann man mit mir auch so einiges anstellen:


Hier wurde ich à la 1000 und 1 Nacht mit Kissen zugedeckt. Aber ich geb's zu, das hat mir noch Spass gemacht. Hab mich recht geborgen gefühlt so den Kopf auf nem Kissen halten zu dürfen und zugedeckt zu sein. Jedenfalls blieb ich, zum Erstaunen meines Frauchens, recht lange so liegen und schlief sogar auch wieder ein.


So, jetzt bin ich vom Schreiben bzw. vom Frauchen auf die Tasten schauen wieder müde und gehe schlafen...

Montag, 5. Januar 2009

Schon ist's 2009

Das Jahr hat begonnen. Ich bin gut rüber gerutscht. Hatte zwar kurzzeitig etwas zittrige Beine, weil irgendwelche Typen das Gefühl hatten, sie müssen noch Raketen zünden (wie wenn der Nationalfeiertag nicht reichen würde). Aber ansonsten lief alles gut. Also eigentlich weiss ich gar nicht, was genau passiert ist. Ich habe gut geschlafen und auch mein Fressen krieg ich immer noch zur selben Zeit. Also für mich hat sich eigentlich nichts geändert. Ich habe mich einfach riesig gefreut, dass Frauchen immer noch soviel Zeit für mich hatte.


Und da der Schnee wieder kam machte es mir natürlich weiterhin riesen Spass mit ihr durchs Dickicht zu streunen. Wir haben einige Wege abgekürzt (oder auch verlängert) indem wir uns durch den Wald quetschten. Es hatte riesen Spass gemacht.



Leider musste Frauchen heute wieder arbeiten gehen. Ihre freie Zeit ist bereits vorüber. Aber sie hat eigentlich einen glücklichen Eindruck gemacht, als sie heute Abend nach Hause kam. Also über Aufmerksamkeit kann ich mich nicht beklagen. Aber ich vermisse sie halt schon oft während dem Tag. Klar, am Mittag kommt sie immer nach Hause und am Morgen bin ich eh am Schlafen, aber der Nachmittag ist halt schon nicht so lustig, wie wenn sie da wäre. Aber das ist jetzt halt Pech und ich muss mich wieder an ihre Arbeitstage gewöhnen.

So, fertig geklagt, ich hab's ja schön mit ihr und freu mich immer, wenn ich mit ihr in die Natur raus kann.

Ich hoffe, ihr seid übrigens auch gut ins neue Jahr gerutscht. Wünsche also nachträglich noch allen ein gutes und glückliches neues Jahr.

Wuff, euer Prado

P.S.: Frauchen lässt auch noch ihre Wünsche überbringen...